heimatverein-farge-rekum.de
  • Instagram
  • Start
  • Der Verein
    • Vereinsgeschichte
    • Der Vorstand
    • Ehrenvorsitzende
    • Ehrenmitglieder
    • Kahnschifferhaus
    • Der Heimatkurier
    • Mitglied werden
  • Archiv
    • Historie / Zeitleiste
    • Ausstellungen
    • Ein Zeitzeuge
    • Alltag in Farge
    • Rekumer Mühle
    • Hofstelle Koch
    • Steingutfabrik Witteburg
    • Auswirkungen des Bunker-Baus
    • Fremdenverkehr in Farge – Rekum
    • Der mechanische Schwimmerschreibpegel in Farge
    • Die Rabattmarken des Kaufmanns Johannes Mohr aus Rekum
  • Aus der Region
    • Orte
      • Rückbau der Ölumschlaganlage des Tanklagers Farge
      • Farge-Vegesacker-Eisenbahn FVE
      • Die Farger Fähre
      • Kraftwerk Farge
      • BWK
      • Deichbau
      • WSA – Farge
      • Freiwillige Feuerwehr Farge
    • Galerien
      • Bilder aus der Region
      • Auswahl älterer Häuser
      • Kleine Zeitreise
  • Heiraten
  • Ik snack platt
    • Düt un Dat op Platt
    • Navergemeend Neenkarken
    • Neenkarker Plattsnacker
    • Bremen högt sik
    • Ottjen Alldag
    • Klaus Köster
  • Termine & Rückblick
  • Menü Menü

Radtour am 2. Juli
nach Hagen im Bremischen

von Dieter Jüchter, Fotos: Dieter Jüchter

Pünktlich und motiviert startetete die alljährliche Radtour, die wie immer, von Ingrid Renken und Alfred Niehaus organisiert wurde.
Das Wetter spielte auch in diesem Jahr wieder mit, trotz des Windes, der so manches mal kräftig entgegen pustete. Aber uns, als E-Bikefahrer:innen, machte er keine Probleme.

Der Weg führte uns über Neuenkirchen und Schwanewede nach Meyenburg. In Meyenburg machten wir eine kleine Verschnaufpause.
Eifrige Hände bauten schnell ein kleines Buffet auf, welche zur Freude ALLER auch belagert wurde. Der zweite führte uns nach Lehnstedt und weiter nach Hagen, wo wir schon von den netten Wirtsleuten erwartet wurden. Natürlich war auch die Essensplanung gut vorbereitet. Von einer charmanten Bedienung wurden wir buchstäblich verwöhnt. Das Essen war hervorragend und zum Schluss gab es noch einen Schnaps (vom Haus) für den Heimweg. Was will man mehr.

Weiter ging es zur Burg Hagen im Bremischen. Dort wurden wir von einem netten, sehr dynamischen Erzähler empfangen der uns die Architektur, die Räumlichkeiten und die Geschichte der Burg nahebrachte.

Nach dieser kulturellen Einlage fuhren wir nach WERSABE. In einem kleinen Café, bei Familie Meyer, gab es heißen Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen. Auch hier gab es kulinarischnichts zu meckern. Gestärkt ging es auf zur letzten Etappe – auf den Heimweg – über Aschwarden nach Neuenkirchen zum Kahnschifferhaus. Dort angekommen bemerkte die Führung, dass sich der Anhang von Radfahrer:innen bereits verflüchtigt hatte.
Die noch nach Farge, Rönnebeck oder Blumenthal musten, begleiteten Ingrid und Alfred noch bis nach Rönnebeck. Man bedankte sich noch einmal, bei den Beiden, im Namen ALLER, für die supper tolle Organisation. – Irgendwie war das Ende so, wie bei den „Zehn kleinen Negerlein“. Am Ende war‘n es nur noch zwei. –

Heiraten im Kahnschifferhaus: Wir bieten Ihnen die schönsten Momente Ihres Lebens

Seit Februar 2022 ist der Außentrauort für standesamtliche Trauungen in Bremen: An jedem ersten Sonnabend im Monat im mehr als 200 Jahre alten Kahnschifferhaus direkt hinterm Deich. Mehr erfahren

KONTAKT

Heimatverein Farge-Rekum e.V.
Kahnschifferhaus
Unterm Berg 31
28777 Bremen
Tel. 0421- 6099253

info@heimatverein-farge-rekum.de

Kommen Sie uns besuchen:
Jeden 1. & 3. Donnerstag im Monat von 18:00 – 20:00 Uhr

FESTE TERMINE

  • Handarbeiten im Wechsel mit Plattdeutsch

    Dienstag 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

  • Damenstammtisch

    jeden 3. Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr

  • Archiv

    geöffnet jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 18:00 – 20:00 Uhr

  • Vorstands-/Beiratssitzungen

    Sitzung von Vorstand und Beirat: alle zwei Monate am 1. Mittwoch des Monats um 19.00 Uhr

FARGE – REKUM

… eine lange Geschichte.

Erhältlich in der
Blumenthaler Bücherstube
Landrat-Christians-Str. 140, 28779 Bremen oder zu den Archivzeiten oder Ausstellungen im Archiv des Heimatverein im Kahnschifferhaus.

(Schutzgebühr 5 €)

© Heimatverein Farge-Rekum e.V. powered by vege.net GmbH
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
4. Juli- Information zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht11. Juli und 19. Juli – Neue Heizung, aber welche?
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet nur funktionelle Cookies.

Okzur Datenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen