14. Mai Informationsveranstaltung über Wärmepumpen
Die Wärmepumpe – Grundlagen, Praxisbeispiele und Fördermöglichkeiten
19:00 bis 20:30 Uhr im Kahnschifferhaus (Heimatverein Farge-Rekum e.V.)
Anmeldungen bei:
energiekonsens.de/rekum
19:00 bis 20:30 Uhr im Kahnschifferhaus (Heimatverein Farge-Rekum e.V.)
Anmeldungen bei:
energiekonsens.de/rekum
Am Samstag, dem 26. April um 15.00 Uhr, im Kahnschifferhaus
Bei Kaffee und Kuchen berichtet die 1. Vorsitzende des Vereins, Frau Ute Brandel, was diesen Verein, der seit 40 Jahren in Rekum aktiv ist, so besonders macht.
Der Verein hat sich die Aufgabe gestellt, für den sozialen Dienst in der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Rekum zu sorgen. Er arbeitet in der häuslichen Alten- und Krankenpflege im Ortsteil Rekum.
Der Verein erhält keinerlei staatliche Zuschüsse oder Zuwendungen von Krankenkassen und Pflegekassen. Die Kosten für die Dienste werden nur durch Spenden und Mitgliedsbeiträge aufgebracht.
Der Heimatverein Farge-Rekum e.V. möchte die Arbeit des Diakonievereins unterstützen und hofft darauf, dass durch die Informationsveranstaltung das Interesse am Diakonieverein geweckt wird und vielleicht Neumitglieder gewonnen werden können.
Für die Veranstaltung wird um eine Anmeldung bei Jörg Bolz gebeten.
Tel.: 0421/681766 oder E-Mail: info@heimatverein-farge-rekum.de
Der Eintritt ist kostenlos.
Am Sonntag, dem 9. März 2025 von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr, ist das Archiv im Kahnschifferhaus, Unterm Berg 31, 28777 Bremen, wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.
Die Schränke des Archivs sind dann geöffnet und die Archivmitarbeiter zeigen gerne die umfangreichen und spannenden Unterlagen zur Ortsgeschichte.
Ein wichtiger und besonders interessanter Teil der Archivunterlagen sind die Häuserakten. Diese Akten enthalten alle dem Verein zur Verfügung stehenden Dokumente und Bilder zu den ältesten Häusern in Farge und Rekum.
Das Team des Archivs freut sich auf Ihren Besuch.
Der Heimatverein Farge-Rekum lädt am Sonntag, dem 16. März zu seinem ersten Klönschnack in diesem Jahr ein.
Von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr können Vereinsmitglieder, aber auch Nachbarn, Gäste und Freunde des Vereins über alles schnacken was in Farge, Rekum und „umzu“ so los ist. Der Heimatverein würde sich über eine rege Beteiligung freuen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Anne Achner und Jochen Windheuser werden am Donnerstag, 27. Februar, unter dem Titel „Tod im Strandkorb“ ab 18 Uhr in den Räumlichkeiten des Kahnschifferhauses, Unterm Berg 31, lesen.
Erhard Heintze und Lutz Koch wollen außerdem beweisen, dass hintergründige Lieder mit instrumentaler Begleitung auch einen Krimiabend einrahmen können. Hierzu zählen die selbst verfassten, humoristischen Liedtexte von Erhard Heintze, die sich auf Fernsehkrimis und die Nordseeküste beziehen. Dabei begleitet er sich selbst mit der Ukulele und wird von Lutz Koch mit der Gitarre unterstützt.
Eine Anmeldung bei Holger Jahn (Telefon: 0421/6890 91) ist erforderlich.
Der Eintritt ist frei;
gerne gesehen ist jedoch eine kleine Spende für den Heimatverein
Treffen 15.30 Uhr im Kahnschifferhaus
Essen 18.00 Uhr
keine Anmeldung mehr möglich!
am Sonntag, dem 23.02.2025, um 15.30 Uhr
Ev. Kirchengemeinde Bremen-Blumenthal – reformierte Kirche Farge
Farger Straße 19, 28777 Bremen
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
3. Berichte
a) Jahresbericht
b) Kassenbericht
c) Kassenprüferbericht
4. Aussprache zu den Berichten
5. Entlastung des Vorstandes
6. Wahl eines Wahlleiters/einer Wahlleiterin
7. Wahlen
a) Wahl des 2. Schriftführers/der 2. Schriftführerin
b) Wahl des 2. Kassenführers/der 2. Kassenführerin
c) Wahl eines 2. Kassenprüfers/einer 2. Kassenprüferin
d) Wahl von Mitgliedern des Beirates
8. Anträge, Aussprache und Beschlussfassung
9. Gedenken an verstorbene Mitglieder
10. Ehrungen
11. Verschiedenes
12. Schlusswort des 1. Vorsitzenden
Wulf Böcker
1. Vorsitzender
Der Heimatverein Farge-Rekum lädt am
Sonntag 19.01.2025
wieder zu seinem Neujahrsempfang für Mitglieder und geladene Gäste ein.
Beginn ist um 11:00 Uhr. Der Empfang findet im Kahnschifferhaus statt.
Nach der offiziellen Begrüßung durch den Vorsitzenden Wulf Böcker, gibt es einen kleinem Imbiss und die Gelegenheit zu anregenden Gesprächen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Heimatverein Farge-Rekum lädt für Heiligabend zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier im Kahnschifferhaus, Unterm Berg 31, ein; für alle Menschen, die den Tag ungern alleine verbringen möchten. Es werden kleine Leckereien angeboten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig. Die Veranstaltung geht von 15.30 bis 20 Uhr.